Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Previous revision
motor_und_getriebe:kupplung:kupplungsseilwechsel [2025/07/01 10:18]
mark Passende Kupplungszüge aufgelistet damit man weiß welchen Zug man wann braucht
motor_und_getriebe:kupplung:kupplungsseilwechsel [2025/07/01 10:40] (aktuell)
mark Hinweise hinzugefügt
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Kupplungsseil wechseln ====== ====== Kupplungsseil wechseln ======
 +
 +=== Hinweise vor dem Wechsel ===
 +
 +Ein verschlissenes Kupplungsseil macht sich oft durch eine schwergängige oder ungleichmäßig arbeitende Kupplung bemerkbar. Beim Ausbau fällt auf, dass die innere Seilseele rostig ist oder sich nur schwer durchschieben lässt. Ist das Seil bereits angerissen, verlängert sich der Weg des Kupplungshebels deutlich – ein klares Zeichen dafür, dass ein Austausch notwendig ist.
 +
 +=== Kupplungszug auswechseln ===
  
 Der Wechsel des Kupplungszuges geht schnell von der Hand. Der Wechsel des Kupplungszuges geht schnell von der Hand.
Zeile 6: Zeile 12:
  
 Als erstes müssen die beiden Muttern an der Kupplugsgehäusebefestigung des Kupplungszuges gelöst werden. ​ Die Einstellmutter zurückgedreht und die Gegenmuttter abgeschraubt werden. Jetzt kann das Seil am Motor ausgehängt und die Gegenmutter entfernt werden. Danach werden die Einstell und Arretierschrauben am Griff so gedeht, dass das Seil durch den Schlitz herausgenommen werden kann. Der Nippel des Kupplungsseils wird dann auch am Griff ausgehängt. Als erstes müssen die beiden Muttern an der Kupplugsgehäusebefestigung des Kupplungszuges gelöst werden. ​ Die Einstellmutter zurückgedreht und die Gegenmuttter abgeschraubt werden. Jetzt kann das Seil am Motor ausgehängt und die Gegenmutter entfernt werden. Danach werden die Einstell und Arretierschrauben am Griff so gedeht, dass das Seil durch den Schlitz herausgenommen werden kann. Der Nippel des Kupplungsseils wird dann auch am Griff ausgehängt.
-Der neue Zug wird jetzt am Alten mit Isolierband befestigt und dann nach oben durchgezogen. Das verhindert dass man den falschen Weg benutzt. Der Nippel wird eingehängt und die Griffjustierschraube wird ein Sück herausgedreht und nach dem entfernen der Befestigungsmutter der Zug am Gehäusehalterung durchgesteckt,​ die Mutter aufgefädelt und der Zug eingehängt. ​+Der neue Zug wird jetzt am Alten mit Isolierband befestigt und dann nach oben durchgezogen. Das verhindert dass man den falschen Weg benutzt. Man erkennt den Weg vom Zug allerdings auch gut mit bloßem Auge. Der Nippel wird eingehängt und die Griffjustierschraube wird ein Sück herausgedreht und nach dem entfernen der Befestigungsmutter der Zug am Gehäusehalterung durchgesteckt,​ die Mutter aufgefädelt und der Zug eingehängt. ​
 jetzt die Spannmutter so weit angezogen bis sich das Kupplungseil strafft. Jetzt die Befestigungsmutter anziehen und dann das Kupplunsspiel am Griff einstellen und mit der Arretierschraube sichern. jetzt die Spannmutter so weit angezogen bis sich das Kupplungseil strafft. Jetzt die Befestigungsmutter anziehen und dann das Kupplunsspiel am Griff einstellen und mit der Arretierschraube sichern.
 Auch wenn die Verlegung des Zuges richtig sein müsste, kontrolliert man noch ob sich das seil beim einschlagen des Lenkers nicht knickt oder spannt. Auch wenn die Verlegung des Zuges richtig sein müsste, kontrolliert man noch ob sich das seil beim einschlagen des Lenkers nicht knickt oder spannt.
motor_und_getriebe/kupplung/kupplungsseilwechsel.txt · Zuletzt geändert: 2025/07/01 10:40 von mark
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial 3.0 Unported
chimeric.de = chi`s home Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0