Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Both sides previous revision Previous revision
Next revision
Previous revision
Last revision Both sides next revision
fahrwerk_und_rahmen:federbeine [2011/03/04 07:42]
gmbo Beschreibung aus dem Forum mit Genehmigung erweitert und angelegt.
fahrwerk_und_rahmen:federbeine [2022/05/12 19:19]
grimreaper [Stereo Classic]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Federbeine ​tauschen ​======+====== Federbeine ====== 
 +siehe auch: [[fahrwerk_und_rahmen:​federbeintausch]] 
 +===== original ===== 
 +^Federvorspannung ​  ​| ​  ​5-fach einstellbar ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ​fest ​   | 
 +^ABE   ​| ​  nicht erforderlich ​  |
  
-^   ​Werkzeuge ​  ^^ 
-|Schraubenschlüssel ​  ​| ​ 10 mm|  
-|Schraubenschlüssel ​  ​| ​ 12 mm|  
-|Schraubenschlüssel ​  ​| ​ 14 mm|  
-|Knarre ​  ​| ​ 1/​2"​| ​ 
-|Stecknuss ​  ​| ​ 10 mm| 
-|Stecknuss ​  ​| ​ 12 mm| 
-|Stecknuss\\ (wenn Seitenträger von FiveStars montiert sind)    |  13 mm| 
-|Stecknuss ​  ​| ​ 14 mm| 
-|Inbus ​  ​| ​ 5 mm| 
-|Drehmomentenschlüssel ​  ​| ​ 7-38 Nm| 
-|Hammer ​  |(bei Bedarf)| 
  
-^   ​Anzugsmomente ​  ^^^ +===== BITUBO ===== 
-|obere Federbeinbefestigung\\ (Befestigungsschraube Heckverkleidung) ​  ​| ​  8 mm|  27 Nm| +==== WMB 42 ==== 
-|untere Federbeinschraube ​  ​| ​   10 mm|   38 Nm| +==== WME 42 ==== 
-|Mutter der Kettenabdeckung ​  ​| ​  6 mm|   7 Nm| +==== Tieferlegung mit BI-H0072-WVB42 ==== 
-|Auspufftopf Verbindungsschrauben ​  ​| ​  8 mm|   21 Nm| +von Alphatechnik ist ein Tieferlegungssatz mit BI-H0072-WVB42 Federbeinen erhältlich.
-|Auspufftopf Befestigungsschraube ​  ​| ​  8 mm|   27 Nm| +
-|Schraube Seitenabdeckung ​  ​| ​  6 mm|   9 Nm|+
  
-===== Ausbau =====  +^Federvorspannung ​  ​| ​  ​einstellbar ​   | 
-Als erstes sollte man für einen festen Stand des Motorrads sorgen, also auf den Hauptständer mit der CB.  +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ​einstellbar ​   | 
-Wir beginnen auf der linken Seite des Motorrads:+^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  ca40mm   | 
 +^ABE   ​| ​  ​TÜV-Teilegutachten ​  | 
 +^Artikelzusatz ​  ​| ​  ​Kettenschutz muß evtl. wegen Freigängigkeit bearbeitet werden| 
 +^Geänderte Fahrzeugteile ​  ​| ​  ​geänderte Positionierung ​der Gabelrohre in den Gabelbrücken\\ geänderte Federbeine BI-H0072-WME42\\ Seitenständer kürzen|
  
-{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-01.jpg?​350|}}{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-04.jpg?​350|}} 
  
-Zuerst wird die Schraube an der Schwinge gelöst, außerdem die Schraube, mit der der Kettenschutz befestigt ist.+===== IKON ===== 
 +Vertrieb über WIRTH-Federn. 
 +^Federvorspannung ​  ​| ​  ​3-fach einstellbar ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ​4-fach einstellbar ​   | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  ​keine ​  | 
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​ABE ​  |
  
-{{:fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-06.jpg?​350|Bild}}{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​obere_schraube.jpg?​350|}}+[[fahrwerk_und_rahmen:​federbeintausch#​einstellen_von_ikon_stossdaempfern|Einstellen von IKON-Stoßdämpfern]] 
 +===== Hagon ===== 
 +Vertrieb über Wilbers.
  
 +[[https://​www.cb500-wiki.de/​lib/​exe/​fetch.php?​media=fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​hagon_technischer_bericht_01_04-2014.pdf|Teilegutachten für Hagon Federbeine]]
 +==== Stereo Road ====
 +^Federvorspannung ​  ​| ​  ​3-fach einstellbar ​   |
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ​fest ​   |
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  bis zu 65mm möglich ​  |
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​ABE ​  |
  
-Als nächstes ist die obere Schraube an der Reihe. Ein Seitenträger kann dranbleiben,​ der stört nicht.+==== Stereo Classic ==== 
 +^Federvorspannung ​  ​| ​  ​3-fach einstellbar ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ​fest ​   | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  bis zu 65mm möglich ​  | 
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​ABE ​  |
  
-{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-05.jpg?350|Bild}}+[[http://​xs400.net/​wb/​media/​faq_anhaenge/​Hagon%20komplette%20ABE.pdf|ABE Hagon (2005)]] 
 +[[https://​www.cb500-wiki.de/​lib/​exe/​fetch.php?​media=fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​fb_abe_hagon_90900_honda.pdf|ABE Hagon (2014)]] 
 +==== Hyperpro Federbeine Typ 360 ==== 
 +^Federvorspannung ​  ​| ​  ​Stufenlos einstellbar ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ???    | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​ möglich ​  | 
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​ABE  ​|
  
-Durch vorsichtiges Ziehen am Verkleidungsteil ensteht soviel Platz, dass wir das Federbein oben von dem Zapfen ziehen können. Etwas leichter geht das wenn der Seitendeckel vorher entfernt wurde. 
  
-Auf der rechten Fahrzeugseite wird zuerst der Auspufftopf gelöst, da die Schraube an der Schwinge sonst nicht zugänglich ist. 
  
-{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-07.jpg?350|}}{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-08.jpg?350|}}+===== Wilbers ===== 
 +==== Adjust-Line ==== 
 +^Federvorspannung ​    stufenlos einstellbar ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  22-fach einstellbar ​   | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  ​möglich ​  | 
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​ABE ​  |
  
-Dazu zunächst die beiden Schrauben der Schelle lösen, dann die Endtopfhalterung an der Fußraste. ​+==== Eco-Line ==== 
 +^Federvorspannung ​  ​| ​  ​stufenlos einstellbar ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ​fest ​   | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  ​möglich ​  | 
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​ABE ​  |
  
-{{:fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-09.jpg?350|}}+===== YSS ===== 
 +Importeur [[http://www.so-products.com|SO Products GmbH]]
  
-Ist beides lose, lässt sich der Topf drehen ​und soweit zur Seite drücken, dass man das Werkzeug ansetzen kann.+:!: 
 +Für die PC32 wurde fälschlicherweise eine Homologation für Federbeine mit einer Länge von 380 mm ausgestellt. Dadurch wird das Heck angehoben und somit die Fahrwerksgeometrie verändert. In folge dessen ist der Nachlauf verringert ​und sowohl der Seitenständer als auch der Hauptständer sind zu kurz. \\ 
 +Für die PC32 sind die gleichen Federbeine mit einer Länge von 350 mm zu verwenden wie für die PC26! 
 +==== 362 ==== 
 +=== Z-Serie Emulsion === 
 +Emulsionx-Gasdruck-Dämpfer. 
 +^PC32 Typ   ​| ​  ​RZ362-380TR-04 \\ FIXME fehlerhafte Homologation eines zu langen Federbeines ​  |  
 +^PC26 Typ   ​| ​  ​RZ362-350TRL-20 ​   |  
 +^Federvorspannung ​  ​| ​  ??? ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ??? ​   | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  ??? ​  | 
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​[[https://​content.wuala.com/​contents/​so-products-gmbh/​ABE%60s/​ABE%60s%20YSS/​KBA%20Dokument%20f%C3%BCr%20YSS%20ABE%20362.pdf/?​dl=1|ABE (KBA 91215]] mit [[https://​content.wuala.com/​contents/​so-products-gmbh/​ABE%60s/​ABE%60s%20YSS/​ABE%20362.pdf/?dl=1 |Gutachten (94KA0008-00)]] ​ |
  
-{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-03.jpg?​350|}} +=== G-Serie AGB fest  ​=== 
-===== Einbau ===== +Gasdruck-Dämpfer mit externem am Dämpfergehäuse angegossenem Ausgleichsbehälter
-Der Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge+^PC32 Typ   ​| ​  ​RG362-380TRC-04 \\ FIXME fehlerhafte Homologation eines zu langen Federbeines ​   |  
-Bei Ikon Dämpfern ist dabei darauf ​zu achten dass die Dämpfungseinsteller zum Reifen zeigen, dann kann man sie auch ohne Werkzeug verstellen+^PC26 Typ   ​| ​  ​RG362-350TRCL-20 ​   |  
 +^Federvorspannung ​  ​| ​  ??? ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ??? ​   | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  ??? ​  | 
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​[[https://​content.wuala.com/​contents/​so-products-gmbh/​ABE%60s/​ABE%60s%20YSS/​KBA%20Dokument%20f%C3%BCr%20YSS%20ABE%20362.pdf/?​dl=1|ABE (KBA 91215]] mit [[https://​content.wuala.com/​contents/​so-products-gmbh/​ABE%60s/​ABE%60s%20YSS/​ABE%20362.pdf/?​dl=1 |Gutachten (94KA0008-00)]] ​ |
  
-{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​oben_eingesetzt.jpg?​350|oberes Auge eingesetzt}}+==== 302  ==== 
 +=== E-C-O Ecoline Gas  ===
  
-Zuerst das obere Auge auf den Zapfen schieben.\\  +^PC32 Typ   ​| ​  ​RE302-380T-04 ​\\ FIXME fehlerhafte Homologation eines zu langen Federbeines ​   |    
-In das untere Auge muß vorher jeweils eine 2 teilige Hülse eingesetzt werden. ​ +^PC26 und PC32 Typ   ​| ​  ​RE302-350T-20 ​   |  
-     ​ +^Federvorspannung ​  ​| ​  ??? ​   | 
-{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-12.jpg?350|}}{{:fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-13.jpg?350|}}+^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ???    | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  ??? ​  | 
 +^Zulassung ​    [[https://​content.wuala.com/​contents/​so-products-gmbh/​ABE%60s/​ABE%60s%20YSS/​ABE_YSS_%20302_KBA91114_(74KA0011-01)version%209-2012_enduser.pdf/?dl=1|ABE Gutachten (74KA0011-01)]] ​  |
  
-Die eine Hülse ließ sich nur mit einem Hammer und etwas Kupferpaste einsetzen, am anderen Federbein gab es die Schwierigkeit nicht. Leichtes Einfetten mit säurefreiem Fett hilft sogar wenn die Hülsen so viel Spiel haben, das sie herausrutschen.+=== Federraten ​ === 
 +Es sind drei Federn ​mit unterschiedlicher Härte erhältlich:​ 
 +  * 46-13-18-220 (weich) 
 +  * 46-17-25-220 (mittel) 
 +  * 46-20-30-220 (hart)
  
-{{:fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-14.jpg?​350|}}{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​federbein-15.jpg?350|}}+Die vier Zahlen bezeichnen dabeiDurchmesser der Wicklungen, kleinste Federrate der Progression,​ größte Federrate der Progression und Gesamtlänge der Feder. 
 +==== 222 ==== 
 +=== HYDRAULIC Ecoline Hydraulic ===
  
-Zum Schluß alle Schrauben mit dem angegebenen Drehmoment anziehen und schon sind wir fertig. +^PC26 Typ   ​| ​  ​RD222-350P-20 ​   | 
-Alles in allem keine große Aktion, für die man auch nicht sonderlich viel Werkzeug benötigt.+^Federvorspannung ​  ​| ​  5fach verstellbar ​   | 
 +^Zugstufendämpfung ​  ​| ​  ​fest ​   | 
 +^Sitzhöhenreduzierung ​  ​| ​  keine   | 
 +^Zulassung ​  ​| ​  ​[[http://​cdn3.polo-motorrad.de/​media/​catalog/​product/​D/​E/​DE000478380.pdf| ABE (KBA 91113*02) mit Gutachten (74KA0010-02)]] ​  |
  
  
-===== Einstellen von Ikon Stoßdämpfern ===== 
-{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​icon_einsteller_geschlossen.jpg?​350|}}{{:​fahrwerk_und_rahmen:​federbein:​icon_einsteller3.jpg?​350|}} 
  
- 
-^   ​Dämpfungskraft mit Einstellscheibe im obern Befestigungsaugzapfen ​  ^^ 
-|  1| sehr weiche Dämpfung\\ für geringe Belastung ​  | 
-|  2| geeignet für Solo und Soziusbetrieb \\ auf guten Straßen ​  | 
-|  3| Für sportliche Solofahrt oder \\ für Soziusbetrieb mit Gepäck ​  | 
-|  4| härtere Dämpfung\\ für Soziusbetrieb mit Gepäck ​  | 
- 
-^   ​Vorspannung der Feder   ^^ 
-|unterer Stand   |für Solobetrieb ​  | 
-|mittlerer Stand   |für Soziusbetrieb ​  | 
-|oberer Stand   |für schweren Soziusbetrieb ​  | 
- 
-^   ​Wichtig ​  ^ 
-^   beide Seiten müssen die gleiche Einstellungen haben. ​  ^ 
- 
- 
- 
-===== Link ===== 
-[[http://​www.cb-500.de/​viewtopic.php?​f=4&​t=7583|Federbeine tauschen (Originalbeitrag im Forum)]] 
fahrwerk_und_rahmen/federbeine.txt · Zuletzt geändert: 2022/05/12 19:19 von grimreaper
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial 3.0 Unported
chimeric.de = chi`s home Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0